Mit Ihrem bestehenden Unternehmensausweis können Sie sich in Ihrem gesamten Unternehmen identifizieren – dank der Modbus-Leser von phg. Reader von phg lassen sich ganz einfach in Ihre Modbus-Applikationen integrieren, so dass Userinformationen wie Benutzeridentifikationen und ggf. weitere persönliche Merkmale direkt an Ihre SPS-Steuerung übermittelt werden können. Wir bieten unsere Modbus-Reader in unterschiedlichen Gehäuseformen an und können die Reader individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Wir finden für Sie die perfekte Lösung in Sachen Benutzeridentifikation!
RFID- und Mobile Access-Leser von phg können im industriellen Umfeld vielfältig eingesetzt werden. Sie lesen personenbezogene Daten vom RFID-Unternehmensausweis oder Smartphone und übertragen diese persönlichen Userinformationen über das Modbus-Protokoll an den übergeordneten Host, z. B. die SPS-Steuerung. So können beispielsweise über unterschiedliche Benutzerprofile die Einrichtung, Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen gezielt gesteuert und geregelt werden.
Geeignet für nahezu alle SPS-Hersteller, die Modbus verwenden:
Sie wollen die Zugänge und Zugriffe auf Maschinen, Anlagen und Materiallager in Ihrem Unternehmen steuern und kontrollieren? Dann nutzen Sie die RFID und/oder Smartphone Bluetooth Reader von phg, die Sie zur Benutzer- und Personenidentifikation via Modbus-Protokoll an Ihre SPS Steuerung anbinden können. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, Userzugänge und Userzugriffe personenbezogen zu steuern, zu verwalten und neu zu vergeben, um eine sichere und einwandfreie Nutzung der Produktions-, Anlagen-, und Maschineninfrastruktur zu gewährleisten. Für jede RFID Basistechnologie, Einbauumgebung und jedes Einsatzgebiet finden Sie die passenden Leser bei phg!
Die Modbus-Leser von phg gibt es in verschiedenen Formen und Ausführungen:
Für jeden Zweck und jedes Einsatzgebiet finden Sie die passenden Leser bei phg!
RFID und/oder Bluetooth Leser von phg können im industriellen Umfeld eingesetzt werden. Die Benutzer werden via RFID-Datenträger (Unternehmensausweis) oder Smartphone am phg-Reader identifiziert, um in Ihrer SPS-Applikation z. B. im Produktionsprozess Arbeitsgänge zu quittieren/protokollieren, Prozesszustände zu buchen und userbezogene Maschinendaten (Beginn/Ende, Pause/Unterbrechung, produzierte Menge usw.) zu erfassen.
Die personenbezogenen Identifikationsmerkmale können über das Modbus-Protokoll an Ihre SPS Applikationen weitergeleitet werden und so sehr einfach und komfortabel in Ihre Maschinen- und Betriebsdatenerfassungsinfrastruktur einfließen. So behalten Sie ganz einfach den personenbezogenen Überblick über alle laufenden Produktions- und Maschinenprozesse.
Die RFID-Leser von phg sind für alle Einsatzgebiete im industriellen Umfeld geeignet:
Als Spezialist beschäftigen wir uns seit 1974 mit Lesern für Zutrittskontrolle und Benutzeridentifikation. Da wir verschiedene RFID-Basistechnologien anbieten, können wir Sie hierzu umfassend beraten. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Produkten benötigen oder einen unverbindlichen Termin zur individuellen Beratung vereinbaren möchten, erreichen Sie uns gerne telefonisch unter +49 7420 89-0 oder per E-Mail.
Die ADMITTO-Reihe von phg ist ein RFID-Modul, das universell zum Lesen und Beschreiben von RFID-Transpondermedien eingesetzt werden kann. Der RFID-Leser ADMITTO kann sowohl an Industrie-PCs als auch beispielsweise an Kassen oder Infoterminals angebunden werden und ist in Tisch- und Montageausführung sowie mit USB-, RS232- und LAN-Schnittstelle verfügbar.
Die PRIMO-Einbaumodule von phg ermöglichen eine Integration in verschiedene Einbauumgebungen. Sie sind in allen gängigen RFID-Technologien verfügbar, unterstützen das Modbus-Protokoll und stehen mit abgesetzter und mit integrierter Antenne zur Verfügung.